Wernigerode – Ilsenburg
SPNV-Strecke Halle– Vienenburg, 3. Baustufe
Bauabschnitt 3: Wernigerode (a) – Ilsenburg (e)
Rahmendaten
- Bauherr: Deutsche Bahn Netze
- Planungszeitraum: 2007/2008
- Auftraggeber: Jaegerbau Spezial- und Tiefbau GmbH + Co. KG
Zielsetzung
Im Rahmen des Bauvorhabens SPNV-Strecke Halle – Halberstadt – Vienenburg
ist der Ausbau der bestehenden Verbindung zu einer modernen Schienenverkehrsstrecke geplant.
- Anpassen der Leistungsfähigkeit der SPNV-Strecke Halberstadt-Vienenburg (a) und der Region oberhalb des Harzes.
- Schaffung einer leistungsfähigen, den künftigen Verkehrsströmen und -mengen angepassten Infrastruktur durch präzise Bemessung der Infrastruktur und optimale Spurplangestaltung.
- Erhöhung der Geschwindigkeiten der Strecke.
- Verkürzung der Fahrstraßenbildungs- und Auflösezeit mittels zentraler ESTW- Steuerung und moderner Zugbeeinflussung.
- Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen für marktgerechte Ein-, Aus- und Umsteigebeziehungen (IT – Knoten Halberstadt).
- Entwicklung des ländlichen Raumes und Entwicklung des Fremdenverkehrs durch einen verbesserten Regionalverkehr.
- Reduzierung des Unfallgeschehens durch Erhöhung der technischen Standards an Bahnübergängen und anderen technischen Anlagen.
Leistungen
Technische Bearbeitung (Ausführungsplanung, Bestandsdokumentation) des Ober-, Tief- und Kabeltiefbaus, sowie der Entwässerung in Bahnhöfen und Haltepunkten, 12 BÜ´s und der freien Strecke (9 km).
- Haltepunkt Wernigerode Elmowerk
- Haltepunkt Darlingerode
- Kreuzungsbahnhof Drübeck
- Bahnhof Ilsenburg